Mittwoch, 30. April 2008

33. Tag Negreira

Der keltische Weg ist mindestens 100 Jahre aelter als der christliche und endet nicht in Santiago, sondern in Finisterre. Finisterre, oder auf Deutsch "Ende der Welt" hat es mir angetan und ich konnte nicht in Santiago aufhoeren. Es war wirklich unglaublich die Tuerme der Kirche von Santiago in der Ferne verschwinden zu sehen und einfach weiterzugehen mit einem neuen Ziel, dem Ende der Welt. Das Wetter spielt jetzt total verueckt. Sonne, stroemender Regen und sogar Hagel wechseln sich ohne Vorankuendigung ab, und das mehrmals am Tag.

3 Kommentare:

fabioc hat gesagt…

Congratulazioni, Roland !
Ho seguito il tuo percorso sul blog e deve esere molto bello essere arrivati alla mèta; ti manda tanti auguri anche mia moglie Paola.
E ancora più mi complimento per il tuo "proseguire oltre" la mèta dove molti si fermano !! In fin dei conti, come ti ho già espresso in qualche altro commento, tutta la nostra vita è un pellegrinaggio...
Un caro saluto

Fabio

Eelco hat gesagt…

Hallo Roland,
gratuliere mit dem Erreichen deines "Zwischenziels" Santiago! Eine tolle Leistung und sicher für dich eine wertvolle Erfahrung. Dann noch viel schöne Eindrücke auf den letzten 100 Kilometern und fall' nicht runter am Ende der Welt, denn wir möchten deine Erlebnisse noch mal erzählt bekommen, auch im Wanderclub.
Mariano war schon so angetan von deinen Geschichten, dass er ins Kloster Weltenburg gegangen ist, aber nur für 2 Tage (hat er zumindest gesagt). Bis nächster Woche!

Eelco

Uwe hat gesagt…

Hallo Roland,
nach dem Zusammentreffen des großteils unserer Gruppe zum Abendessen bin ich nun wieder in Dt. angekommen. Ich habe schon die erste Wanderung über 16km in Dt. unternommen. Scheinbar braucht der Körper jetzt diese Belastung. Ich wünsche dir und Leanne viel Spaß auf den letzten Kilometern und würde mich freuen wenn du bei Gelegenheit den Link zu deinen Bildern senden könntest.
Uwe